Der pH-Wert indiziert das Verhältnis von Wasserstoffionen (H+) und Hydroxidionen (OH), sprich das Säure-Basen-Verhältnis.
Hinweis: Pures Wasser besitzt einen pH-Wert von 6. Pflanzen können optimal wachsen, wenn der pH-Wert bei
6,4 liegt. Alles darüber impliziert einen Anionen-Mangel (unzureichend Stickstoff, Phosphat und Schwefel). Bei
einem pH-Wert über 8 ist Insektenbefall wahrscheinlich!
Wenn der pH-Wert unter 6,4 liegt, besteht ein Kationen-Mangel. Dies manifestiert sich in ungenügend Calcium, Magnesium, Kalium und/oder Natrium. Dieses Umfeld schafft unerwünschte Bedingungen für Blattkrankheiten. Außerdem interessant: Ein pH-Wert von < 4,5 verursacht Pilze!
Keine Kommentare bis jetzt